
DAS LEKTORAT - Gemeinsam auf dem Weg nach vorne
Fachbuchangebot im Laden "Das Lektorat"

In unseren neuen Büro- und Ladenräumen in Hamburg sollen von diesem Jahr an auch Begegnungen mit Menschen erfolgen, die sich für die aufwendige Übertragung eines literarischen Textes von einer Sprache in eine andere Sprache, von der Form des Buches in die Form des Theaterstückes und allen Wandel, der nicht nur zufällig erfolgt, interessieren.
In den neuen Räumen gibt es große Gesprächstische, einmal für 10 und einmal für 6-8 Menschen, an denen wir uns mit Interessierten zusammensetzen wollen, um mit Ihnen gemeinsam unsere Arbeit an und mit Worten zu verbessern.
Dabei sind Sie herzlich eingeladen angeregt mitzudiskutieren, zu hinterfragen oder einfach die Position eines aufmerksamen Zuhörers einzunehmen.
Bevor ein Theaterstück die Bühne erobert, sei es in unserem Theater auf Rügen oder auf Tournee in einem der vielen Theater- oder Konzerthäuser Deutschlands und der Welt, geht immer eine lange Zeit voraus, meistens ein ganzes Jahr der Recherche, die der Beschäftigung und Arbeit mit dem Text, dem jeweiligen Stoff, der Biografie des Autors, dem geschichtlichen Hintergrund gewidmet ist.
In dieser Zeit des "Wissensammelns" enstehen die Entwürfe für das Bühnenbild, die Kostüme, die Lichttechnik und Ton - die ganze Produktion ensteht sozusagen "im Kopf" - bevor es zur ersten Bühnenprobe kommt.
Wir wollen diese spannende und aufregende Arbeit in Zukunft an einem Platz starten, an einem ruhigen und doch zentralen Platz - in der Weltstadt Hamburg, wo sich alle Informationen zusammentragen lassen, von wo aus jede Reise möglich ist, und wo viele Menschen hinkommen können.
Täglich werden wir für Sie ein Fenster in der künstlerischen Arbeit öffnen, das Ihnen einen Einblick in das erlaubt, was gestern bereits geschehen ist, oder morgen angegangen werden soll.
Wie Heinrich Böll gesagt hat: "Hier oben im Kopf ist ja alles fertig, aber der ganze Mist muss ja auch geschrieben werden"
Wir wollen unsere Arbeit von gestern oder heute vorstellen, uns mit Ihnen zusammensetzen und daraus die Übersetzung, das Buch, den Film, das Theaterstück von morgen machen.
Mit ihrer Hilfe, ihrer Bestärkung, ihrer Kritik und ihren Ideen auf dem Weg nach vorne - so lautet die Idee, die wir Ihnen heute und hier erstmals vorstellen.
Thomas Waldkircher und Anja Pirling
Regisseure, Schauspieler, Autoren, Theaterleiter
Dienstag, 02.01.2018

Neben dem Angebot an eigenen Verlagsausgaben und Lesungen und Vorträgen bieten wir demnächst im Laden von "Das Lektorat" auch englischsprachige Fachbücher der Cambridge University Press zu Themen wie Ägyptologie, Theater, Literatur, Materialien für Englischlernende und mehr an.
Daneben wird es eine eigene Abteilung Grafik/Design mit Rheinwerk-Titeln geben, die wir im Zusammenhang mit unserem Schulungsangebot für die Softwareprodukte von Adobe wie "InDesign", "Illustrator" oder "Photoshop" vorhalten wollen.