top of page


WESTEND

News und Tipps zur Southbank, dem neuesten Kreativbereich von London!!

Die "South Bank"  wird das neueste Viertel Londons für Entertainment und Arts. Spätestens mit der Ankündigung des japanischen Mitsubishi-Konzerns, in die früheren ITV-Studios an der South Bank die stolze Summe von 800 Millionen GBP zu investieren, rückt der aufstrebende Stadtteil, der schon lange durch das ikonische Riesenrad definiert wird, nun noch mehr in den Blickpunkt. Doch was ist das eigentlich, die "South Bank"?

Der heutige Entertainment- und Businessdistrikt liegt am Südufer der Themse im Londoner Stadtteil Lambeth im Zentrum von London , England.

Das South Bank ist nicht formal definiert, wird aber im Allgemeinen als zwischen der County Hall im Westen und dem Oxo Tower an der Bezirksgrenze zu Southwark im Osten gelegen angesehen . [ 1 ]

South Bank besteht aus einem schmalen Streifen Uferland gegenüber der City of Westminster und grenzt im Westen an das Albert Embankment und im Osten an Bankside im Londoner Stadtteil Southwark . Daher kann South Bank als verwandt mit dem Uferbereich eines Gebiets angesehen werden, das früher als Lambeth Marsh und North Lambeth bekannt war .

Im Laufe seiner Geschichte diente es zweimal als Unterhaltungsviertel, unterbrochen von rund hundert Jahren Kaianlagen, wobei die heimische Industrie und das verarbeitende Gewerbe die vorherrschende Nutzung darstellten. [ 2 ] Eine Veränderung kam 1917 mit dem Bau der County Hall in Lambeth, die die Lion Brewery ersetzte. [ 2 ]

Der Name South Bank wurde erstmals 1951 während des Festival of Britain verwendet . Das Festival definierte das Gebiet als Ort für Kunst und Unterhaltung neu. [ 2 ]

Zu den Attraktionen der Gegend zählen der County Hall -Komplex, das Sea Life London Aquarium , das London Dungeon , die Jubilee Gardens und das London Eye , das Southbank Centre , die Royal Festival Hall , das National Theatre und BFI Southbank .
 

Geschichte

 

Royal Festival Hall, ca. 1959, und der inzwischen abgerissene Shot Tower .

Vor der Aufschüttung der Themse wurde dieser Bereich von Lambeth häufig überflutet, sodass sich die Gegend langsamer entwickelte als das Nordufer der Themse.

Im Laufe seiner Geschichte diente es zweimal als Unterhaltungsviertel, unterbrochen von etwa hundert Jahren Kaianlagen, wobei die Hauptnutzung die heimische Industrie und das verarbeitende Gewerbe waren. [ 2 ]

Im Mittelalter entwickelte sich dieses Gebiet zu einem Ort der Unterhaltung außerhalb der formellen Regelungen der City of London am Nordufer; dazu gehörten Theater, Prostitution und Bärenhetze . [ 2 ] Im 18. Jahrhundert hatte sich die vornehmere Unterhaltung der Lustgärten entwickelt.

Das flache Ufer und die Wattflächen waren ideale Standorte für Industrie und Hafenanlagen und entwickelten sich zu einem Industriegebiet in einem Flickenteppich aus Privatbesitz. [ 2 ] Der Fußgängerdamm Queen's Walk ist Teil des Albert Embankment, das nicht nur zur Entwässerung der öffentlichen Hand, sondern auch zur Erhöhung des gesamten Geländes zum Schutz vor Überschwemmungen errichtet wurde. [ 2 ]

Der Wandel begann 1917 mit dem Bau der County Hall in der Nähe des Lower Marsh in North Lambeth . [ 2 ] Sie ersetzte die Lion Brewery. Ihr Coade-Steinsymbol wurde beibehalten und auf einem Sockel an der Westminster Bridge aufgestellt und ist als South Bank Lion bekannt . [ 2 ]

Mit dem Bau der County Hall wurde der erste Abschnitt der Flussfront wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dieser wurde 1951 nach Osten erweitert, als ein beträchtlicher Bereich für das Festival of Britain neu bebaut wurde . [ 2 ]

Um das Festival bekannter zu machen, wurde es in „South Bank“ umbenannt. Das Erbe des Festivals war gemischt: Gebäude und Ausstellungen wurden abgerissen, um Platz für die Jubilee Gardens zu schaffen , während die Royal Festival Hall und der Queen’s Walk als Teil des Southbank Centre erhalten blieben . [ 2 ]

In den Jahren nach dem Festival wuchs der Kunst- und Unterhaltungskomplex um zusätzliche Einrichtungen, darunter die Queen Elizabeth Hall , und entlang des Flusses wurden weitere Kunststätten eröffnet, wie beispielsweise das Royal National Theatre . Die jüngsten Entwicklungen, insbesondere das Projekt South Bank Place von Canary Wharf Homes, [ 3 ] unterstreichen die anhaltende Umwandlung der South Bank in ein pulsierendes Wohn- und Kulturzentrum, ein Trend, der sich mit weiteren Projekten am Flussufer am Horizont fortsetzen wird.
 

Geographie

 

Das Nationaltheater ist eines der Kunstgebäude am South Bank.

Das South Bank ist nicht formal definiert, wird aber im Allgemeinen als zwischen der County Hall im Westen und dem Oxo Tower an der Bezirksgrenze zu Southwark im Osten gelegen angesehen . [ 4 ]

South Bank besteht aus einem schmalen Streifen Uferland gegenüber der City of Westminster und grenzt im Westen an das Albert Embankment und im Osten an Bankside im Londoner Stadtteil Southwark . [ 5 ] Als solches kann South Bank als verwandt mit dem Uferbereich eines Gebiets angesehen werden, das früher als Lambeth Marsh und North Lambeth bekannt war.

Es gibt öffentliche Grünflächen entlang des Flusses, darunter die Bernie Spain Gardens zwischen den London Studios und dem Oxo Tower. Die Gärten wurden nach Bernadette Spain benannt, [ 6 ] einer lokalen Gemeindeaktivistin, die Teil der Coin Street Action Group war. [ 7 ] [ 8 ]
 

Kulturelle Aspekte

South Bank ist ein bedeutendes Kunst- und Unterhaltungsviertel. Das Southbank Centre umfasst die Royal Festival Hall, die Queen Elizabeth Hall und die Hayward Gallery . Das Royal National Theatre, das Londoner IMAX- Superkino und das BFI Southbank grenzen im Osten an, gehören aber nicht direkt zum Zentrum.

 

Die South Bank vor der Royal Festival Hall

Der polnisch-britische visuelle Chronist und Künstler Feliks Topolski erhielt 1951 ein Atelier unter einem der Bögen der Hungerford Bridge, wo er bis zu seinem Tod 1989 arbeitete. Topolski wurde beauftragt, für das Festival of Britain unter dem Bogen über der Belvedere Road ein 18 mal 6 Meter großes Wandgemälde anzufertigen, wobei er unwissentlich nur zwei Bögen über seinem späteren Atelier malte.[6] David Eccles bot ihm das Gemälde an , doch erst 1953, bei der Krönung von Königin Elisabeth II. , wurden die Fenster des abgebauten Anbaus der Westminster Abbey für Topolskis Atelier umfunktioniert. [ 9 ] Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Atelier zu einem zentralen Ort in South Bank und beherbergte freitags ab 15 Uhr zahllose Menschen in seinem „Open Studio“, bei dem die Tür für jeden offen stand, der den Blick hineinstecken wollte. Heute dient das Atelier als Archiv und Ausstellungsraum und wird von Topolski Memoir betrieben, der Wohltätigkeitsorganisation, die gegründet wurde, um das Erbe des Künstlers zu bewahren. [ 10 ]

Im Jahr 1975 erhielt Topolski vom Greater London Council (GLC) drei weitere Bögen , auf denen er sein episches, 183 Meter langes und 3,6 bis 6 Meter hohes „Memoiren des Jahrhunderts“ malte. Topolski malte das Werk von 1975 bis zu seinem Tod und schilderte damit seine weitreichenden Erfahrungen des 20. Jahrhunderts. Er schrieb, er hoffe, bei der Arbeit daran, mit einem Pinsel in der Hand, zu sterben. Das Werk blieb bis 2006 in seinem Originalzustand geöffnet und wurde von Studenten besichtigt. Aufgrund seines schlechten Zustands wurde es jedoch einem 3.000.000 Pfund teuren Konservierungs- und Renovierungsprogramm unterzogen, das vom Heritage Lottery Fund , privaten Spenden und mehreren anderen Zuschussgebern finanziert und vom Sohn des Künstlers, Daniel Topolski , aufgebracht wurde . [ 11 ] [ 12 ] Das Memoir wurde 2009 vom Herzog von Edinburgh wiedereröffnet, lief aber aufgrund kommerzieller Zwänge nur ein Jahr lang und wurde dann in die Bar Topolski umgewandelt, wo noch immer einige von Topolskis Werken zu sehen sind. [ 13 ]

County Hall wurde in das London Marriott Hotel County Hall , das Sea Life London Aquarium und das London Dungeon umgewandelt .

Der OXO Tower Wharf am östlichen Ende von South Bank beherbergt die Gallery@Oxo, Geschäfte und Boutiquen sowie das von Harvey Nichols geführte OXO Tower Restaurant .

 

Gabriel's Wharf im Jahr 2000

Gabriel's Wharf ist ein sanierter Kai am Südufer, der in ein Einkaufsviertel umgewandelt wurde.

Die London Studios , der ehemalige Sitz von ITV, liegen an der Themse, und die Rambert Dance Company hat ihre neuen Studios im Upper Ground. Die Theater Old Vic und Young Vic liegen in der Nähe.

An das „Viertel“ schließt sich das Florence-Nightingale-Museum zu Krankenpflege, Medizin und Krimkrieg an.

Der Unterbau der Queen Elizabeth Hall wird seit den frühen 1970er Jahren von Skateboardern genutzt . Ursprünglich ein architektonisches Totempfahl, entwickelte er sich zu einem Wahrzeichen der britischen Skateboard-Kultur. Später geriet er jedoch in Gefahr, obwohl er von der Kampagne „Long Live Southbank“ unterstützt wurde . Ein Teil des Southbank Centre wurde in Geschäfte mit Blick auf den Fluss umgewandelt.

Die South Bank war der Hauptschauplatz der Komödie „ The Happy Family“ aus dem Jahr 1952 , die rund um das Festival of Britain spielt.

Transport

Der Erfolg des Viertels als Touristenattraktion ist zum Teil auf die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zurückzuführen. Mehrere große Bahnhöfe auf beiden Seiten des Flusses sind vom South Bank aus zu Fuß erreichbar, darunter Waterloo , Charing Cross und Blackfriars . Die Londoner U-Bahn hat Stationen am oder in der Nähe des South Bank, von West nach Ost: Westminster , Waterloo , Embankment , Blackfriars und Southwark .

Der Bau des Bahnhofs Thameslink Blackfriars Anfang der 2010er Jahre, der sowohl von der Süd- als auch von der Nordseite des Flusses aus zugänglich ist, führte zu zusätzlichen Hinweisschildern mit der Aufschrift „für Bankside und South Bank“. Das Nordufer ist gut erreichbar und bietet Verbindungen von West nach Ost über die Westminster- , Golden Jubilee- , Waterloo- und Blackfriars -Brücke. Der Fluss wird als Transportmittel genutzt, mit Anlegestellen entlang des Südufers am London Eye, der Royal Festival Hall und Bankside.

 

South Bank bei Nacht. Zeigt das beleuchtete National Theatre (rechte Seite des Bildes), Blick nach Osten; in Richtung der City of London
 

Verweise

  1.  Brewers Dictionary of London Phrase and Fable, Russ Wiley, Chambers, 2009

  2.  Farrell, Terry(2010).Shaping London.John Wiley & Sons.

  3. "Southbank-Platz" . Neubauhäuser . Abgerufen am 31. März 2024 .

  4.  Brewers Dictionary of London Phrase and Fable, Russ Wiley, Chambers, 2009

  5.  Londoner Straßenverzeichnis

  6. „Bernie Spain Gardens“ . Coinstreet.org . Coin Street Community Builders . Abgerufen am 18. März 2015 .

  7. "Gabriels Kai" . thamespathway.com . 2008. Abgerufen am 21. Mai 2014 .

  8.  . Bankside Press . Abgerufen am 18. März 2015 .

  9.  Topolski, Feliks (25. Januar 1988). Vierzehn Briefe: Feliks Topolski Autobiographie . London: Faber & Faber. 978-0-571-13889-0.

  10. "Topolski Studio" . topolski.org . Abgerufen am 7. Juli 2023 .

  11. „Topolski Century: Versteckte South Bank-Galerie nach 3 Millionen Pfund teurem Umbau wiedereröffnet“ . Abgerufen am 7. Juli 2023 .

  12. „Danke für die Memoiren | Tes Magazine“ . www.tes.com . Abgerufen am 7. Juli 2023 .

  13.  Grove, Valerie (7. Juli 2023). „ Der Herzog von Edinburgh grüßt die Chronik von Feliks Topolski“ . Die Zeiten . Abgerufen am 7. Juli 2023 

Externe Links

 

Wikimedia Commons enthält Medien zum Thema South Bank .


BROADWAY and more
 
Wir planen eine neue Partnerschaft mit der meistbesuchten Theaterseite der Welt broadwayworld.com und wollen Nachrichten, Artikel, Photos und Pressemitteilungen als PR-Agentur in deutscher Sprache und englischer Übersetzung in die Seite einbringen.
 
Zuvor erscheinen die Originalartikel in unserer neuen Theaterzeitschrift "Theaterwelt Europa" und hier in folgenden Bereichen:​
 
Broadway Shows
Broadway Musicals
Broadway Plays
Opera

Classical Music
Off-Broadway
Off-Off-Broadway
Westend
International
Austria
Belgium
Danmark
Germany
Norway

 

In den Spalten links und rechts zu dieser Southban-Seite stellen wir einzelne Produktionen und Spielorte an der Southbank vor, und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Entdecken dieser quicklebendigen Theaterszene!

Zum Westend auf der wichtigsten Theaterseite der Welt:
Broadwayworld-com

© 2024 medias ohg verlag und produktion.

FOLGEN SIE UNS:

  • w-facebook
  • Twitter Clean
bottom of page