top of page

Verlag
AutorenundWerke

HERMAN WOUK
SAILOR AND FIDDLER

Literatur, Ruhm und Liebe ...

"Eine glänzende Erinnerung an ein Leben voller Literatur, Ruhm und Liebe" (Booklist) von einem der beliebtesten Autoren Amerikas, der auf die 100 Jahre seines Lebens zurückblickt.

In diesen bemerkenswerten Memoiren "voller Abenteuer, Witz, Farbe und Details" (Jewish Journal) reflektiert Herman Wouk schließlich über die Lebenserfahrungen, die ihn zu seinen nachhaltigsten Romanen inspirierten.

 

In einem "großzügigen und warmen Ton" (The Boston Globe) erzählt er
 

  • von seinen Tagen als Autor für die Radioshow des Komikers Fred Allen, eine der beliebtesten Sendungen in der Geschichte des Mediums;

  • von seiner Einberufung zur US-Marine während des Zweiten Weltkriegs;

  • von seiner Liebe zu Betty Sarah Brown, der Frau, die für dreiundsechzig Jahre seine Ehefrau (und literarische Agentin) werden sollte;

  • vom Schreiben seines mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Romans "The Caine Mutiny" sowie dem darauf basierenden großen Broadway-Hits - und den ebenso großen Broadway-Flops;

  • und von den überraschenden Inspirationen und Menschen hinter Meisterwerken wie "The Winds of War", "War and Remembrance", "Marjorie Morningstar" und "Youngblood Hawke".

Geschrieben mit der Weisheit eines "bahnbrechenden hundertjährigen Charmeurs" (Buffalo News) und dem Witz eines Mannes, der seine Karriere als professioneller Komödienschreiber begann, ist "Sailor and Fiddler" eine beispiellose Reflexion über das Schreiben und den Glauben,

und gleichzeitig "ein schöner Abschluss der Karriere eines Mannes, der die amerikanische Literatur zu einem freundlicheren, klügeren und besseren Ort gemacht hat" (NPR).